Kultur

Römische Jupitersäule und Müllenmeisterhof
1906 wurde am Mülllenmeisterhof eine römische Säule gefunden. Der Hof existiert nachweislich seit ... MEHR


Gastronomie in Keyenberg, Westrich und Berverath
KeyenbergGaststätte Wolters BerverathKeyenberger Hofehemalige Gaststätte BeeckEhemaliger QuellenhofKeyenberger ... MEHR

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Immerath
Die Schützenbruderschaft in Immerath existiert seit 1555 und ist fester Bestandteil des dörflichen ... MEHR


Die Einrichtung von Sankt Cosmas und Damian Holzweiler
Die Holzweiler Kirche enthält viele neugotische Einrichtungsgegenstände. Einige wurde auch aus ... MEHR

Kirche Sankt Cosmas und Damian Holzweiler
Holzweiler besitzt seit dem Mittelalter nachgewiesenermaßen eine Pfarrkirche. Die heutige neugotische ... MEHR

Ordensschwestern in Kückhoven
Von 1913 bis bis 1982 haben die Schwestern in Kückhoven im Kindergarten, Alten- und Pflegedienst ... MEHR

Ordensschwestern in Erkelenz
Drei Nonnenorden wirkten seit Mitte des 19. Jahrhunderts maßgeblich in der Erziehung und Pflege ... MEHR

Erkelenz als Zentrum neugotischer Bildhauerwerkstätten
Parallel zu den Neubauten im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden in Erkelenz einige Bildhauerwerkstätten, ... MEHR

Kloster Maria Hilf Holzweiler
Das Nonnenkloster existierte von 1870 bis 1960. Die Schwestern arbeiteten in der Krankenversorgung, ... MEHR

Die Kapelle Sankt Lambertus Immerath (neu)
Im Immerather Neubaugebiet wurde als Ersatz für die abgerissene Kirche eine moderne Kapelle errichtet. MEHR


Ehrenmal in Kuckum
Im Jahre 1952 wurde in Kuckum neben der Kirche ein Ehrenmal zum Gedenken an die Opfer der beiden ... MEHR