Gruppen

Rad- und Motorradrennbahn "Erka" in Erkelenz
Der Bahnradsport war zu Beginn der 1920er Jahre so populär, dass man viele Sportplätze aufmöbelte ... MEHR

Heimatverein der Erkelenzer Lande
Der Heimatverein gehört mit nahezu 1400 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten Vereinen der Stadt ... MEHR

Edmund Knorr
Zeit seines Lebens wirkte der Ehrenbürger der Stadt Erkelenz als engagierter Natur- und Vogelforscher ... MEHR

Rheinisches Feuerwehrmuseum Erkelenz-Lövenich
Die Exponate des Feuerwehrmuseums in Lövenich entstammen dem Fundus des Lövenicher Privatsammlers ... MEHR

Sankt Matthias-Bruderschaft Erkelenz
Die St. Matthias-Bruderschaft Erkelenz existiert als Pilgergemeinschaft seit 1856. Sie organisiert ... MEHR

Hermann-Josef-Stiftung
Seit 1867 ermöglicht die Hermann-Josef-Stiftung die Pflege von Kranken und Bedürftigen in der Stadt ... MEHR

Turnverein Erkelenz 1860 e. V.
Der ETV 1860 ist der älteste Sportverein in Erkelenz. Darin vereinen sich heute viele Sportabteilungen ... MEHR

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Immerath
Die Schützenbruderschaft in Immerath existiert seit 1555 und ist fester Bestandteil des dörflichen ... MEHR

Ordensschwestern in Kückhoven
Von 1913 bis bis 1982 haben die Schwestern in Kückhoven im Kindergarten, Alten- und Pflegedienst ... MEHR

Ordensschwestern in Erkelenz
Drei Nonnenorden wirkten seit Mitte des 19. Jahrhunderts maßgeblich in der Erziehung und Pflege ... MEHR

Kloster Maria Hilf Holzweiler
Das Nonnenkloster existierte von 1870 bis 1960. Die Schwestern arbeiteten in der Krankenversorgung, ... MEHR

Mandolinengruppe Keyenberg
Ab 1963 bereicherte eine Mandolinengruppe in Keyenberg knapp 10 Jahre durch jährliche Konzerte das ... MEHR


Freiwillige Feuerwehr Keyenberg
Seit 1900 organisiert die Löschgruppe die Gefahren- und Brandabwehr im Ort Keyenberg. MEHR

SV Immerath 1911 e.V.
Seit 1911 spielt man in Immerath Fußball. Der Verein weist eine wechselhafte Geschichte auf. MEHR

Sankt Josephs Musikverein Keyenberg
Seit Jahrzehnten ist der Musikverein eine feste Größe in Keyenberg und Umgebung. MEHR

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Keyenberg
Die Schützen schauen auf eine lange Tradition zurück und feierten 2019 ihr 570-jähriges Bestehen. MEHR

Kirchenchor Cäcilia Keyenberg
Der Kirchenchor existiert als gemischter Chor seit 1892. MEHR


TuS Keyenberg 1911
Die Geschichte des Fussballvereins zeigt, wie schwierig die Anfänge des Fussballspielens in kleinen ... MEHR