Wissen > Übersicht

Neues Wissen

Die Erkelenzer Siechenhäuser

Nicht weniger als fünf Leprosen-, Siechen-, Melaten- oder Blatenhäuser – mundartlich auch zu ... MEHR

k.A. 1535 bis 1720 Thema

Dr. Joseph Hahn

Hahn war Jurist, Zeitungsverleger und Politiker der Deutschen Zentrumspartei. Er engagierte sich ... MEHR

k.A. bis 10.11.1944 Person

Als Erkelenz in Trümmer sank

Ab Oktober 1944 wurde Erkelenz mehrfach bombardiert und am 23. Februar 1945 die Innenstadt fast vollständig ... MEHR

k.A. 1944 bis 1945 Zeit

Die Fenster der Heilig-Kreuz Kirche in Keyenberg

Die Kirchenfenster weisen thematisch auf die biblische Darstellung des Heiligen Kreuzes hin. MEHR

k.A. 1866 bis 1951 Objekt/Bauwerk

Die Einrichtung von Heilig - Kreuz Keyenberg

Die Kirche enthält eine Fülle von historischen Einrichtungsgegenständen, die über die neugotische ... MEHR

k.A. 11. Jhrd. bis 1960 Objekt/Bauwerk

Mettlacher bzw. Sinziger Kirchenfliesen im Erkelenzer Land

Beim Bau der neugotischen bzw. neuromanischen Kirchen zum Ende des 19. Jahrhunderts im Erkelenzer ... MEHR

k.A. 1840 bis 2022 Thema
Ihrem Wunsch gemäß laden wir keine externen Karteninhalte. Wenn Sie das dennoch wünschen, klicken Sie bitte hier. Für diesen Fall akzeptieren Sie damit die Datenshutzbestimmungen.