Landschaft

Widerstand gegen Garzweiler II
Bereits Ende der 1970er Jahre formierte sich der Widerstand gegen den Braunkohleabbau im Gebiet Garzweiler ... MEHR
k.A.
1982
Thema

Borschemich - Dokumente einer Zerstörung
Etwa 10 Jahre dauerte die Umsiedlung des Ortes Borschemich. Die Demontierung der Infrastruktur und ... MEHR
k.A.
2014 bis 2016
Zeit

Der Buchholzbusch (em Bösch)
Der Buchholzbusch lag südlich von Lövenich und war ein Gemeindewald. Der Wald wurde gerodet und ... MEHR
k.A.
16.10.1470 bis 2022
Zeit

Alte Linde Borschemich und Wegekreuz
Seit dem 17. Jahrhundert steht eine Linde in Borschemich (alt). Sie war Versammlungs- und Begegnungsort ... MEHR
k.A.
17. Jhrd. bis 27.02.2016
Objekt/Bauwerk

Abbauorte von Garzweiler II 1989
Die Stadt Erkelenz ließ 1989 über die damals vorgesehenen Abbauorten von Garzweiler II einen Film ... MEHR
k.A.
1989 bis 1989
Thema

Braunkohlegebiet Garzweiler II
Eines der letzten Braunkohleabbaugebiete im Rheinischen Revier MEHR
k.A.
17. Jhrd. bis 2018
Ort

Niers
Die Niers entspringt in Kuckum und besaß eine Vielzahl von Quellen. ... MEHR
k.A.
2. Jhrd. bis 2018
Objekt/Bauwerk