Venrath
Der im 12. Jahrhundert gegründete Ort liegt am Rande des Braunkohlentagebaus Garzweiler II.
Mettlacher bzw. Sinziger Kirchenfliesen im Erkelenzer Land
Beim Bau der neugotischen bzw. neuromanischen Kirchen zum Ende des 19. Jahrhunderts im Erkelenzer ... MEHR
k.A.
1840 bis 2022
Thema
Schule in Venrath
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Kinder in Venrath unterrichtet. Die Schule existierte ... MEHR
k.A.
1795 bis 31.07.1973
Objekt/Bauwerk
Kirche Sankt Valentin Venrath
Diese Kirche beherrscht seit 1868 mitten im Ort das Ortsbild Venraths. MEHR
k.A.
14.02.1478
Objekt/Bauwerk
Die Einrichtung der Kirche Sankt Valentin Venrath
Nach mehreren Umbauten der Kirche hat sich auch die Einrichtung entscheidend geändert. Besonders ... MEHR
k.A.
18. Jhrd. bis 2020
Objekt/Bauwerk
Venrath
Der im 12. Jahrhundert gegründete Ort liegt am Rande des Braunkohlentagebaus Garzweiler II. MEHR
k.A.
30.05.1197
Ort
Wegekreuze in Venrath
Von den ursprünglich 3 Wegekreuzen, die sich in Venrath und Etgenbusch befanden, stehen 2020 nur ... MEHR
k.A.
1546
Objekt/Bauwerk