Artikel zum Begriff: Ortschaften

Die Promenaden in Erkelenz
Die Promenaden wurden nach 1818 angelegt, als die Stadtmauern niedergelegt und der Wall samt innerem ... MEHR

Neuhaus
Neuhaus ist ein Weiler bei Mennekrath, Stadtteil von Erkelenz in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. MEHR

Immerath (neu)
Südlich von Erkelenz entstand auf einem 35 Hektar großen Gelände der Umsiedlungsort Immerath (neu). MEHR


Oerath
Oerath ist ein typisches Straßendorf und liegt wenige Kilometer entfernt im Nordwesten der Stadt ... MEHR

Grambusch
Grambusch ist ein Ortsteil der Stadt Erkelenz. Bis zur kommunalen Neugliederung im Jahre 1972 war ... MEHR

Lentholt
Lentholt liegt südlich von Schwanenberg und hier liegt der ehemalige jüdische Friedhof von Schwanenberg. MEHR

Oestrich
Oestrich ist ein zum Teil noch ländlich geprägtes Stadtviertel von Erkelenz im Kreis Heinsberg ... MEHR

Borschemich (neu)
Neu-Borschemich genannt, ist ein seit 2006 entstehender Stadtteil von Erkelenz. MEHR

Schwanenberg
Schwanenberg ist ein Ortsteil der Stadt Erkelenz (Kreis Heinsberg, ehemals Kreis Erkelenz). Bis zur ... MEHR

Tenholt
Tenholt ist ein Dorf im Stadtgebiet von Erkelenz. Tenholt ist als eine der letzten Siedlungen im ... MEHR

Bellinghoven
Bellinghoven ist ein Stadtteil von Erkelenz und ein Platzdorf. MEHR

Gerderhahn
Gerderhahn ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg. ... MEHR

Buscherhof
Buscherhof war bis circa 1930 ein kleiner Weiler im Norden von Erkelenz westlich von Oestrich. Heute ... MEHR

Moorheide
Der Weiler Moorheide gehörte verwaltungsmäßig immer zu Gerderath. Bis 1972 gehörte die Ortschaft ... MEHR

Golkrath
Golkrath ist ein Dorf im Stadtgebiet von Erkelenz. Die Ortschaft liegt westlich von Erkelenz an der ... MEHR

Hoven
Erstmals 1460 erwähnt unterstand Hoven immer der Gemeinde in Glokrath. Berühmt machte den Ort der ... MEHR

Wockerath
Wockerath ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Erkelenz und gehörte zur Erkelenzer Grundherrschaft ... MEHR

Vossem
Der Weiler Vossem liegt nordwestlich von Gerderath und Fronderath am Rand des Stadtgebietes von Wegberg. ... MEHR

Granterath
Der zu Beginn des 12. Jahrhunderts gegründete Ort gehörte lange Zeit zum Amt Wassenberg im Herzogtum ... MEHR