Artikel zum Begriff: Ortschaften

Die Erkelenzer Siechenhäuser
Nicht weniger als fünf Leprosen-, Siechen-, Melaten- oder Blatenhäuser – mundartlich auch zu ... MEHR

Mettlacher bzw. Sinziger Kirchenfliesen im Erkelenzer Land
Beim Bau der neugotischen bzw. neuromanischen Kirchen zum Ende des 19. Jahrhunderts im Erkelenzer ... MEHR

Die Gasthausstraße in Erkelenz
Die Gasthausstraße verbindet den Johannismarkt mit dem Franziskanerplatz. Der Straßenname ist bereits ... MEHR

Im Pangel in Erkelenz
Die Straße "Im Pangel" verbindet die Brückstraße mit der Burgstraße und ist eine der ältesten ... MEHR

Die Gassen in Erkelenz
Neben den vier Straßen, die zu den Stadttoren führten, gab es im mittelalterlichen Erkelenz mehrere ... MEHR


Die Oerather Straße bzw. Burgstraße in Erkelenz
Die ehem. Oerather Straße ist eine der ältesten Straßen der Stadt. Vom Johannismarkt führte sie ... MEHR

Beginn der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung in Erkelenz
Der Gebrauch von Strom, Gas und Wasser ist heute selbstverständlich. Aber das war nicht immer so. ... MEHR

Die Promenaden in Erkelenz
Die Promenaden wurden nach 1818 angelegt, als die Stadtmauern niedergelegt und der Wall samt innerem ... MEHR

Bellinghoven
Bellinghoven ist ein Stadtteil von Erkelenz und ein Platzdorf. MEHR

Gerderhahn
Gerderhahn ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg. ... MEHR

Buscherhof
Buscherhof war bis circa 1930 ein kleiner Weiler im Norden von Erkelenz westlich von Oestrich. Heute ... MEHR

Moorheide
Der Weiler Moorheide gehörte verwaltungsmäßig immer zu Gerderath. Bis 1972 gehörte die Ortschaft ... MEHR

Golkrath
Golkrath ist ein Dorf im Stadtgebiet von Erkelenz. Die Ortschaft liegt westlich von Erkelenz an der ... MEHR

Hoven
Erstmals 1460 erwähnt unterstand Hoven immer der Gemeinde in Glokrath. Berühmt machte den Ort der ... MEHR

Wockerath
Wockerath ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Erkelenz und gehörte zur Erkelenzer Grundherrschaft ... MEHR

Vossem
Der Weiler Vossem liegt nordwestlich von Gerderath und Fronderath am Rand des Stadtgebietes von Wegberg. ... MEHR

Granterath
Der zu Beginn des 12. Jahrhunderts gegründete Ort gehörte lange Zeit zum Amt Wassenberg im Herzogtum ... MEHR

Holzweiler
Holzweiler ist ein Dorf im östlichen Gebiet der Stadt Erkelenz. Seit 1972 bildet es einen Stadtteil ... MEHR

Kleinbouslar
Kleinbouslar ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Erkelenz und bildet mit den benachbarten Ortschaften ... MEHR

Hetzerath
Hetzerath ist ein Dorf im westlichen Stadtgebiet von Erkelenz, Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. ... MEHR

Erkelenz
Erkelenz ist eine Stadt im Rheinland und liegt rund 15 Kilometer südwestlich von Mönchengladbach ... MEHR

Commerden
Diese Ortschaft liegt südlich der Stadt Erkelenz, wozu sie von Beginn an gehört. MEHR