Artikel zum Begriff: Kultur

Shalom chaverim / Gelobt sei Gott
Ein musikalischer Oster- und FriedensgrußDie dunkle Jahreszeit endet nun. Der Frühling bringt ... MEHR

Hermann-Josef-Stiftung
Seit 1867 ermöglicht die Hermann-Josef-Stiftung die Pflege von Kranken und Bedürftigen in der Stadt ... MEHR

Kaisersaal in Immerath
Der Kaisersaal diente seit Anfang des 20. Jahrhunderts den Immerather Vereinen und Bürgern als Versammlungsort ... MEHR

Musikalisches Zeugnis aus Heilig Kreuz Keyenberg
Der Cornelius Burgh Chor im Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V. hat durch die Aufnahme einer CD ... MEHR

Billa, lass uns tanzen
Der Heimatverein der Erkelenzer Lande hat 2014 die CD mit Musik mehrerer Interpreten herausgegeben. ... MEHR

Mandolinengruppe Keyenberg
Ab 1963 bereicherte eine Mandolinengruppe in Keyenberg knapp 10 Jahre durch jährliche Konzerte das ... MEHR

Abbauorte von Garzweiler II 1989
Die Stadt Erkelenz ließ 1989 über die damals vorgesehenen Abbauorten von Garzweiler II einen Film ... MEHR

Literatur zum Tagebau
Der große Eingriff in die Natur durch den Tagebau im rheinischen Revier regt viele Künstler der ... MEHR

Kirmes em Dörp
Im Ablauf des Schützenfestes hat sich einiges geändert. Die Hauptabläufe sind aber in 100 Jahren ... MEHR


Freiwillige Feuerwehr Keyenberg
Seit 1900 organisiert die Löschgruppe die Gefahren- und Brandabwehr im Ort Keyenberg. MEHR

Großer Aufmarsch
Zu ihrem 570-jährigen Bestehen richtete die Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft Keyenberg zum ... MEHR