Unterwestrich
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2025/01/lepra-antiguedad-aproximada-anos-ciencia-300x300.jpg)
Die Erkelenzer Siechenhäuser
Nicht weniger als fünf Leprosen-, Siechen-, Melaten- oder Blatenhäuser – mundartlich auch zu ... MEHR
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2020/03/005_4-300x300.jpg)
Widerstand gegen Garzweiler II
Bereits Ende der 1970er Jahre formierte sich der Widerstand gegen den Braunkohleabbau im Gebiet Garzweiler ... MEHR
![](/site/themes/vmel/img/icon-pano-edge.png)
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2018/08/558-Gaststätte-Keyenberger-Hof_1-focalcropped-300x300.jpg)
Gastronomie in Keyenberg, Westrich und Berverath
Keyenberg Gaststätte Wolters BerverathKeyenberger Hofehemalige Gaststätte BeeckEhemaliger Quellenhof Keyenberger ... MEHR
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2019/12/2017-07-Jul-21-Wegekreuz-an-Zourshof-Kuckumer-Quellenweg_010-scaled-focalcropped-300x300.jpg)
Wegekreuz am Zourshof Unterwestrich
Das Wegekreuz steht seit 1920 an dieser Stelle und gehört den Besitzern des Zourshofs. MEHR
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2018/10/Zourshof-2021--focalcropped-300x300.jpg)
Zourshof
Der Zourshof liegt am Ortsrand von Unterwestrich. In seinem Bereich lag eine der Hauptquellen der ... MEHR
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2017/09/2017-07-Jul-21-Niersquell-Park-Zourshof_014-300x300.jpg)
Niers
Die Niers entspringt in Kuckum und besaß eine Vielzahl von Quellen. ... MEHR
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2018/08/2017-07-Jul-21-Wegekreuz-Unterwestrich_008-focalcropped-300x300.jpg)
Dorfkreuz in Unterwestrich
Mitten im Ort ragt an der Straße nach Erkelenz das Dorfkreuz aus dem Jahre 1908 empor. MEHR
![](https://www.virtuelles-museum.com/assets/2018/02/KEY-2017-03-7462-300x300.jpg)
42 Gewerbetreibende in der Gemeinde Keyenberg?
Es ist kaum zu glauben: Keyenberg, Berverath und Westrich waren nach dem 2. Weltkrieg völlig autark. MEHR