Wegekreuze

Hagelkreuz in Holzweiler
Dieses Kreuz stammt aus dem 15. Jahrhundert und weist eine imposante Höhe von 7 m auf. MEHR

Wegekreuze in Venrath
Von den ursprünglich 3 Wegekreuzen, die sich in Venrath und Etgenbusch befanden, stehen 2020 nur ... MEHR

Friedhof Borschemich
Dieser Friedhof war einer der ältesten Friedhöfe der Stadt Erkelenz. MEHR

Wegekreuz Immerather Straße - Im Blumenforst Borschemich
Dieses Wegekreuz aus dem 19. Jahrhundert hat in Borschemich an verschiedenen Stellen gestanden. MEHR

Wegekreuz Martinusstraße - Otzenrather Straße Borschemich
Dieses Wegekreuz wurde im Jahre 1886 von der Nachbarschaft errichtet und steht im neuen Ort am Ortseingang. MEHR

Alte Linde Borschemich und Wegekreuz
Seit dem 17. Jahrhundert steht eine Linde in Borschemich (alt). Sie war Versammlungs- und Begegnungsort ... MEHR


Wegekreuz an der Berverather Kapelle
Auf dem Vorplatz der Kapelle steht ein modernes Holzkreuz mit einem Korpus aus dem 19. Jahrhundert. ... MEHR

Wegekreuz am Zourshof Unterwestrich
Das Wegekreuz steht seit 1920 an dieser Stelle und gehört den Besitzern des Zourshofs. MEHR


Dorfkreuz in Oberwestrich
Das Kreuz steht mitten im Ort am westlichen Rand der Kreuzung. MEHR

Die sieben Fußfälle in Immerath
Fußfälle dienten in besonderen Fällen den Ortsbewohnern als Anbetungestätte. In Immerath existierten ... MEHR

Hagelkreuz in Immerath
Das Immerather Hagelkreuz sollte seit 1686 den Ort vor Blitz, Hagelschlag und brandschatzenden Söldnern ... MEHR

Wegekreuz Beeck, Borschemich
Seit 1880 stand das Wegekreuz im alten Ort, 2014 wurde es im neuen wieder errichtet. MEHR