Artikel zum Begriff: Wirtschaftsgebäude

Mühlen im Stadtgebiet Erkelenz
Seit dem 12. Jh. bis zu Beginn des 20. Jh. waren im Stadtgebiet von Erkelenz eine Wassermühle und ... MEHR

Der Wasserturm in Erkelenz
Die Geschichte des Wasserturms ist unmittelbar mit der Einrichtung eines zentralen Wasserwerks verbunden. ... MEHR

Genossenschaftskasse von 1894 in Borschemich
Die Not der Bevölkerung führte zur Gründung des Vereins am 12. August 1894. MEHR

Borschemicher Windmühle
Die Bockwindmühle stand im Feld zwischen Wanlo und Hochneukirch. Ihre Besitzer stammen aus Borschemich. MEHR

Der Bahnhof
Der Bahnhof sollte 1906 zum wirtschaftlichen Aufschwung beitragen. Er war eine wichtige Verbindung ... MEHR

Immerather Windmühle
Die Turmwindmühle war seit der Erbauung im 18. Jahrhundert ein Wahrzeichen am östlichen Rand der ... MEHR

Kuckumer Mühle
An der Straße von Kuckum nach Venrath stehen noch heute die Gebäude der ehemaligen Kuckumer Mühle. ... MEHR

Fronhof in Immerath
Dieser Hof war ursprünglich der Fronhof Immeraths. Mit ihm waren die Grundherrschaft über das Dorf ... MEHR

Haus Palant
Lage und Bauweise Das niederrheinische Wasserschloss „Haus Palant“ lag bis zu seinem ... MEHR

Rittergut Patteren in Keyenberg
Dieses 2. große Rittergut in Keyenberg wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. MEHR

Haus Pesch
Erstmalig wird der Rittersitz „Werencenrode“, später als Haus Pesch bekannt, 1265 urkundlich ... MEHR

Kloster Haus Nazareth
Das Immerather Krankenhaus wurde bis 2001 von der Kongregation der Töchter vom Heiligen Kreuz in ... MEHR