Kuckum
Die rund 450 Einwohner (Zahlen von 2017) zählende Ortschaft Kuckum liegt am östlichen Rand der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen, zu der sie seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1972 gehört. Der Ort zur Stadt liegt im zukünftigen Abbaugebiet des Braunkohletagebaues Garzweiler II und wird ab Ende 2016 umgesiedelt.

Widerstand gegen Garzweiler II
Bereits Ende der 1970er Jahre formierte sich der Widerstand gegen den Braunkohleabbau im Gebiet Garzweiler ... MEHR


Ehrenmal in Kuckum
Im Jahre 1952 wurde in Kuckum neben der Kirche ein Ehrenmal zum Gedenken an die Opfer der beiden ... MEHR

Schule in Kuckum
Von 1852 bis 1970 existierte in Kuckum eine einklassige, später zweiklassige Schule. MEHR

Kuckumer Mühle
An der Straße von Kuckum nach Venrath stehen noch heute die Gebäude der ehemaligen Kuckumer Mühle. ... MEHR

Gedenkstätte Maria Magdalena und Christus
Private Gedenkstätte am Kuckumer Quellenweg MEHR


Kuckum
Kuckum ist ein Stadtteil von Erkelenz am östlichen Ende der Stadt. Nach einer bewegten Geschichte, ... MEHR

Niers
Die Niers entspringt in Kuckum und besaß eine Vielzahl von Quellen. ... MEHR

Wegekreuz an der Kuckumer Mühle
An der Kuckumer Mühle befindet sich dieses Wegekreuz aus dem 18. Jahrhundert. MEHR


Kirche Herz Jesu Kuckum
Seit 1890 dient die neogotische Saalkirche den katholischen Kuckumer Christen als Pfarrkirche. MEHR