Lövenich

Schule in Lövenich
Heute besitzt Lövenich eine Grundschule. Im 19. Jahrhundert existierten 3 Schulen. Eine katholische ... MEHR

Feuersbrünste
Als es noch keine organisierten Feuerwehren gab, vernichteten auch im heutigen Erkelenzer Stadtgebiet ... MEHR

Kapelle Sankt Antonius Lövenich
Die Lövenicher Kapelle in der Hauptstraße wurde im Jahr 1895 errichtet und befindet sich in Privatbesitz. MEHR

Mundart in Erkelenz
Sprachlich liegt Erkelenz an der Benrather Linie, die das Hochdeutsche vom Niederdeutschen trennt. ... MEHR

Rheinisches Feuerwehrmuseum Erkelenz-Lövenich
Die Exponate des Feuerwehrmuseums in Lövenich entstammen dem Fundus des Lövenicher Privatsammlers ... MEHR

Der Buchholzbusch (em Bösch)
Der Buchholzbusch lag südlich von Lövenich und war ein Gemeindewald. Der Wald wurde gerodet und ... MEHR

Der Dingbuchenhof
Der Dingbuchenhof ist der südlichst gelegene Hof der Stadt Erkelenz. MEHR


Die Inneneinrichtung von Sankt Pauli Bekehrung Lövenich
Die vielfältige Inneneinrichtung wurde zu einem großen Teil aus der Vorgängerkirche übernommen ... MEHR


Hofkirche in Lövenich
Die Hofkirche in Lövenich ist eine zwischen 1680 und 1684 gebaute evangelische Kirche. Die Kirche ... MEHR

Sankt Pauli Bekehrung Lövenich
Bereits seit 811 existiert nachweislich eine Kirche in Lövenich. Die heutige neugotische Kirche ... MEHR

Die Haberger Höfe
Beide Bauernhöfe liegen isoliert in der Feldflur auf einem Geländesporn, der sich über das tiefergelegene ... MEHR

Ordensschwestern in Lövenich
Seit den 1860er Jahren wirkten Ordensschwestern in Lövenich sowohl in der Mädchenbildung als auch ... MEHR

Gottfried von Berg
Er verfasste die Chronik von Lövenich für die Zeit von 1750 bis 1776, berichtete aber auch über ... MEHR

Arno Platzbecker
Arno Platzbecker war ein Portrait- und Landschaftsmaler, aber er malte auch Stillleben und religiöse ... MEHR

Wappen der Stadt Erkelenz
Die historische Entwicklung des Erkelenzer Wappens und die Wappen der ehemaligen selbständigen Gemeinden. MEHR

Lövenich
Lövenich ist ein Stadtteil von Erkelenz und liegt im südlichen Stadtgebiet. MEHR