Artikel zum Begriff: Priester

Peter (Wymar) von Erkelenz
Peter Wymar, in Erkelenz geboren, war Vertrauter des Kardinals Nikolaus von Kues, Stiftsdechant am ... MEHR
k.A.
15. Jhrd. bis 16.02.1494
Person

Dominicus de Gentis
Dominicus de Gentis, in Erkelenz geboren, war 1749 bis 1758 Bischof von Antwerpen. Der Pfarrkirche ... MEHR
k.A.
10.03.1696 bis 05.07.1758
Person

Prälat Arnold Poll
Der Ehrenbürger der Stadt Erkelenz wirkte 50 Jahre als Priester in Houverath, wurde aber durch seinen ... MEHR
k.A.
14.09.1925 bis 16.04.2016
Person

Monsignore Dr. Wilhelm Corsten – ein Keyenberger in Gottes Diensten
Der Keyenberger Wilhelm Corsten stieg zum erzbischöflichen Berater und hohem Mitarbeiter im Erzbistum ... MEHR
k.A.
20.07.1890 bis 03.03.1970
Person

Matthias Claessen
Kurze Vita Matthias Claessen wurde in Keyenberg 1677 geboren. Er war hier von 1701 bis zu seinem ... MEHR
k.A.
1701 bis 1734
Person
Häufige Begriffe
Bildung Braunkohleabbau Bruderschaft Bürgermeister Denkmal Drittes Reich Ehrenmal Franzosenzeit Glocken Gutshof Kapelle Kirche Kloster Krieg Kultur Künstler Landwirtschaft Musik Mühle Neubaugebiet Neugotik Ortschaften Platz Priester Rittergut Schule Sportverein Wegekreuz Wirtschaft WirtschaftsgebäudeRubriken
⤺
Kirchen
Gutshöfe / Bauernhöfe
Wohnhäuser
Öffentliche Einrichtungen
Kirchliche Einrichtungen
Wirtschaftsgebäude
Museums Eröffnung
Burgen / Schlösser
Werksgebaeude
Baustoffe
Schule
Stadtbefestigung
Bellinghoven
Berverath
Berverath (neu)
Borschemich (alt)
Borschemich (neu)
Buscherhof
Commerden
Erkelenz
Etgenbusch
Fronderath
Genehen
Geneiken
Genfeld
Genhof
Gerderhahn
Gerderath
Grambusch
Granterath
Golkrath
Hetzerath
Holzweiler
Hoven
Houverath
Houverather Heide
Immerath (alt)
Immerath (neu)
Katzem
Kaulhausen
Keyenberg
Keyenberg (neu)
Kleinbouslar
Kuckum
Kuckum (neu)
Kückhoven
Lentholt
Lövenich
Lützerath
Matzerath
Mennekrath
Moorheide
Neuhaus
Oberwestrich
Oberwestrich (neu)
Oerath
Oestrich
Pesch
Scheidt
Schwanenberg
Terheeg
Tenholt
Unterwestrich
Unterwestrich (neu)
Venrath
Vossem
Wockerath