Artikel zum Begriff: Mühle

Mühlen im Stadtgebiet Erkelenz
Seit dem 12. Jh. bis zu Beginn des 20. Jh. waren im Stadtgebiet von Erkelenz eine Wassermühle und ... MEHR
k.A.
1423 bis 2022
Objekt/Bauwerk

Borschemicher Windmühle
Die Bockwindmühle stand im Feld zwischen Wanlo und Hochneukirch. Ihre Besitzer stammen aus Borschemich. MEHR
k.A.
bis 1919
Objekt/Bauwerk

Immerather Windmühle
Die Turmwindmühle war seit der Erbauung im 18. Jahrhundert ein Wahrzeichen am östlichen Rand der ... MEHR
k.A.
17. Jhrd. bis 18.10.2018
Objekt/Bauwerk

Kuckumer Mühle
An der Straße von Kuckum nach Venrath stehen noch heute die Gebäude der ehemaligen Kuckumer Mühle. ... MEHR
k.A.
1840 bis 1964
Objekt/Bauwerk

Westricher Mühle
Sie ist die einzige Mühle auf dem Gebiet der zu Keyenberg gehörenden Ortschaften. MEHR
k.A.
1660 bis 1929
Objekt/Bauwerk
Häufige Begriffe
Bildung Braunkohleabbau Bruderschaft Bürgermeister Denkmal Drittes Reich Ehrenmal Franzosenzeit Glocken Gutshof Kapelle Kirche Kloster Krieg Kultur Künstler Landwirtschaft Musik Mühle Neubaugebiet Neugotik Orden Ortschaften Priester Rittergut Schule Sportverein Wegekreuz Wirtschaft WirtschaftsgebäudeRubriken
⤺
Kirchen
Gutshöfe / Bauernhöfe
Wohnhäuser
Öffentliche Einrichtungen
Kirchliche Einrichtungen
Wirtschaftsgebäude
Museums Eröffnung
Burgen / Schlösser
Werksgebaeude
Baustoffe
Schule
Stadtbefestigung
Bellinghoven
Berverath
Berverath (neu)
Borschemich (alt)
Borschemich (neu)
Buscherhof
Commerden
Erkelenz
Etgenbusch
Fronderath
Genehen
Geneiken
Genfeld
Genhof
Gerderhahn
Gerderath
Grambusch
Granterath
Golkrath
Hetzerath
Holzweiler
Hoven
Houverath
Houverather Heide
Immerath (alt)
Immerath (neu)
Katzem
Kaulhausen
Keyenberg
Keyenberg (neu)
Kleinbouslar
Kuckum
Kuckum (neu)
Kückhoven
Lentholt
Lövenich
Lützerath
Matzerath
Mennekrath
Moorheide
Neuhaus
Oberwestrich
Oberwestrich (neu)
Oerath
Oestrich
Pesch
Scheidt
Schwanenberg
Terheeg
Tenholt
Unterwestrich
Unterwestrich (neu)
Venrath
Vossem
Wockerath