Artikel zum Begriff: Rittergut
Haus Palant
Lage und Bauweise Das niederrheinische Wasserschloss „Haus Palant“ lag bis zu ... MEHR
k.A.
1135 bis 08.12.2015
Objekt/Bauwerk
Rittergut Patteren in Keyenberg
Dieses 2. große Rittergut in Keyenberg wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. MEHR
k.A.
1400 bis 1642
Thema
Haus Pesch
Erstmalig wird der Rittersitz „Werencenrode“, später als Haus Pesch bekannt, 1265 urkundlich ... MEHR
k.A.
1265 bis 2011
Objekt/Bauwerk
Zourshof
Der Zourshof liegt am Ortsrand von Unterwestrich. In seinem Bereich lag eine der Hauptquellen der ... MEHR
k.A.
1300 bis 2018
Objekt/Bauwerk
Haus Keyenberg
Dem Haus Keyenberg verdankt der Ort seinen Namen. Es ist am südlichen Rand des Ortes gelegen. Die ... MEHR
k.A.
839 bis 2018
Objekt/Bauwerk
Häufige Begriffe
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Anekdote Barock Bildung Braunkohleabbau Bürgermeister Denkmal Drittes Reich Gutshof Industrialisierung Kapelle Kirche Kloster Krieg Kultur Künstler Landwirtschaft Musik Mühle Neugotik Ortschaften Priester Rittergut Schule Stories Story Straße Wegekreuz WirtschaftRubriken
⤺
Kirchen
Gutshöfe / Bauernhöfe
Wohnhäuser
Öffentliche Einrichtungen
Kirchliche Einrichtungen
Wirtschaftsgebäude
Museums Eröffnung
Burgen / Schlösser
Werksgebaeude
Baustoffe
Schule
Stadtbefestigung
Bellinghoven
Berverath
Berverath (neu)
Borschemich (alt)
Borschemich (neu)
Buscherhof
Commerden
Erkelenz
Etgenbusch
Fronderath
Genehen
Geneiken
Genfeld
Genhof
Gerderhahn
Gerderath
Grambusch
Granterath
Golkrath
Hetzerath
Holzweiler
Hoven
Houverath
Houverather Heide
Immerath (alt)
Immerath (neu)
Katzem
Kaulhausen
Keyenberg
Keyenberg (neu)
Kleinbouslar
Kuckum
Kuckum (neu)
Kückhoven
Lentholt
Lövenich
Lützerath
Matzerath
Mennekrath
Moorheide
Neuhaus
Oberwestrich
Oberwestrich (neu)
Oerath
Oestrich
Pesch
Scheidt
Schwanenberg
Terheeg
Tenholt
Unterwestrich
Unterwestrich (neu)
Venrath
Vossem
Wockerath