Artikel zum Begriff: Gutshof

Holzweiler Hof am Markt
Der im Stile eines fränkischen Gehöfts erbaute Holzweiler Hof liegt mitten in der Ortschaft in ... MEHR

Der Dingbuchenhof
Der Dingbuchenhof ist der südlichst gelegene Hof der Stadt Erkelenz. MEHR

Haus Bouslar
Der Name des Rittersitzes findet sich in alten Urkunden: Baußelter, Boeslar, Botzelar, Buhslar und ... MEHR

Die Haberger Höfe
Beide Bauernhöfe liegen isoliert in der Feldflur auf einem Geländesporn, der sich über das tiefergelegene ... MEHR

Römische Jupitersäule und Müllenmeisterhof
1906 wurde am Mülllenmeisterhof eine römische Säule gefunden. Der Hof existiert nachweislich seit ... MEHR

Gut Hauerhof, ein Turnierplatz für Ritter?
Titelbild aus der Mannessischen Handschrift „ her walther von klingen“TurnierplatzAngeblich ... MEHR

Weyerhof
Der Weyerhof ist einer von drei Einzelhöfen, die in der Nähe des Dorfes Holzweiler liegen. Die ... MEHR

Roitzerhof
Das aus dem Jahre 1757 stammende Wohnhaus des Roitzerhofes ist der Mittelpunkt der Hofanlage. Die ... MEHR

Eggerather Hof
Dieses ehemalige Rittergut liegt nordwestlich von Holzweiler und existiert nachweislich seit dem ... MEHR

Fronhof in Immerath
Dieser Hof war ursprünglich der Fronhof Immeraths. Mit ihm waren die Grundherrschaft über das Dorf ... MEHR

Haus Palant
Lage und Bauweise Das niederrheinische Wasserschloss „Haus Palant“ lag bis zu seinem ... MEHR

Haus Pesch
Erstmalig wird der Rittersitz „Werencenrode“, später als Haus Pesch bekannt, 1265 urkundlich ... MEHR