Aufbau
Das Wegekreuz in der Hecke, die den Zourshof in Unterwestrich vom Kuckumer Quellenweg trennt, besitzt eine Höhe von 2 Metern. Es besteht aus einem Kreuz mit Korpus und einer an seinem Fuße stehenden Madonna. Beide Teile sind aus Gusseisen gefertigt. Die Madonna steht in einer eisernen Nische.
Geschichte
Kreuz und Madonna standen im 19. Jahrhundert auf dem Friedhof in Glimbach. 1920 ließ die Frau des damaligen Besitzers des Zourshofes Emil Streerath, Gertrud Streerath, das Kreuz dort anstelle des alten Holzwegekreuzes von Unterwestrich aufstellen. Das Holzkreuz stand von 1909 bis 1920 an der gleichen Stelle und war verrottet.
1- Schriftenreihe des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V.. Band 17: Paul Blaesen: Zeichen am Wege. Dokumentation christlicher Kleindenkmäler in der Stadt Erkelenz. Erkelenz, 1998, Seite 176 ,
Wenn Sie uns Feedback zu diesem Artikel senden möchten, nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular:
* Pflichtfeld