Wissen > Übersicht
Neues Wissen

Die Promenaden in Erkelenz
Die Promenaden wurden nach 1818 angelegt, als die Stadtmauern niedergelegt und der Wall samt innerem ... MEHR
k.A.
1818 bis 2023
Ort

Josef Lennartz
Der Maler Josef Lennartz, geboren und zeitlebens wohnhaft in Erkelenz war insbesondere Landschaftsmaler ... MEHR
k.A.
13.03.1926 bis 17.05.2017
Person

Lützerath
Lützerath ist ein Weiler im Norden von Alt-Immerath. Die Ortschaft wird von einigen Bauernhöfen ... MEHR
k.A.
1168 bis 15.01.2023
Ort


Kirche Sankt Michael Granterath
Im Jahre 1864 wurde die Kirche in Granterath eingeweiht. Seither existierte auch eine Pfarrgemeinde ... MEHR
k.A.
25.10.1864
Objekt/Bauwerk

Heinrich Clemens
Der Schlossermeister Heinrich Clemens hat sich durch die frühe Förderung des beruflichen Bildungswesens ... MEHR
k.A.
25.04.1819 bis 31.12.1891
Person


Der Kapitelshof in Berverath
Seit dem 15. Jahrhundert besaß das Stift Maria Im Kapitol Köln in Berverath einen Vikarienhof. MEHR
k.A.
15. Jhrd. bis 2018
Objekt/Bauwerk