Sankt Martinus Borschemich (alt)
Unter dieser Rubrik finden Sie bedeutende Bauwerke unserer Region


Neue Schule Keyenberg
Seit 1964 werden hier die Kinder des Ortes und der umliegenden Ortschaften unterrichtet. Im Jahre ... MEHR

Zourshof
Der Zourshof liegt am Ortsrand von Unterwestrich. In seinem Bereich lag eine der Hauptquellen der ... MEHR


Kindertagesstätte Keyenberg
Die Kindertagesstätte ist eine wesentliche Institution in Keyenberg. Unzählige Kinder erhielten ... MEHR


Vikarie in Keyenberg
Die unmittelbar neben der Kirche Heilig-Kreuz stehende Vikarie wurde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ... MEHR


Kapelle Sankt Josef Berverath
Die Kapelle wurde mit Hilfe einer Stiftung Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut MEHR

Westricher Mühle
Sie ist die einzige Mühle auf dem Gebiet der zu Keyenberg gehörenden Ortschaften. MEHR


Kirche Herz Jesu Kuckum
Seit 1890 dient die neogotische Saalkirche den katholischen Kuckumer Christen als Pfarrkirche. MEHR

Abriss des Immerather Doms im Januar 2018
Seit 1890 war die die Kirche Sankt Lambertus Immerath mit ihren zwei Türmen das Kennzeichen des ... MEHR


Der Claessenhof in Keyenberg
Dieser Bauernhof war zu Beginn des 19. Jahrhunderts der größte Bauernhof Keyenbergs. MEHR


Ringelkamps- oder Helpensteinhof in Keyenberg
Der Hof an der Holzweilerstraße in Keyenberg stammt in der heutigen Form aus dem Jahre 1863. MEHR


Pfarrhaus Keyenberg
Das Pfarrhaus liegt unmittelbar nördlich der Heilig-Kreuz Kirche. Es besteht aus einem fünf-achsigen ... MEHR


Alte Schule Keyenberg
Seit 1606 existiert eine Schule in Keyenberg. Das heutige Gebäude der Alten Schule wurde 1849 errichtet. MEHR


Kirche Heilig Kreuz Keyenberg
Neugotische Kirche, 1912 im heutigen Zustand erbaut. Erste Nachweise einer Kirche in spätkarolingischer ... MEHR

Sankt Martinus Borschemich (alt)
Die neugotische Kirche diente den Borschemichern bis zu ihrem Abriss über 100 Jahre als Pfarrkirche. MEHR


Haus Keyenberg
Dem Haus Keyenberg verdankt der Ort seinen Namen. Es ist am südlichen Rand des Ortes gelegen. Die ... MEHR