Keyenberg
Keyenberg ist ein Erkelenzer Ortsteil, der am östlichen Rande der Stadt liegt. Unmittelbar östlich des Dorfes verläuft die A 61. Im Jahr 2017 wohnten noch 830 Menschen in dem Ort. Obwohl die ursprüngliche Bebauung des Ortes sich an zwei Ausfallstraßen orientiert, hat es durch einen zentralen Marktplatz, um den die abknickende Hauptstraße nach Erkelenz verläuft, und die angrenzende Kirche den Charakter eines Runddorfes.

Franzosenzeit in Keyenberg
In der napolionischen Besatzungszeit gehörte Keyenberg zur Mairie Kuckum MEHR


Neue Schule Keyenberg
Seit 1964 werden hier die Kinder des Ortes und der umliegenden Ortschaften unterrichtet. Im Jahre ... MEHR


Keyenberg
Keyenberg ist ein Erkelenzer Ortsteil, der am östlichen Rande der Stadt liegt. Unmittelbar östlich ... MEHR

Niers
Die Niers entspringt in Kuckum und besaß eine Vielzahl von Quellen. ... MEHR

Sankt Josephs Musikverein Keyenberg
Seit Jahrzehnten ist der Musikverein eine feste Größe in Keyenberg und Umgebung. MEHR

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Keyenberg
Die Schützen schauen auf eine lange Tradition zurück und feierten 2019 ihr 570-jähriges Bestehen. MEHR


Kindertagesstätte Keyenberg
Die Kindertagesstätte ist eine wesentliche Institution in Keyenberg. Unzählige Kinder erhielten ... MEHR


Vikarie in Keyenberg
Die unmittelbar neben der Kirche Heilig-Kreuz stehende Vikarie wurde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ... MEHR

Die Glocken in Heilig-Kreuz Keyenberg
Drei Glocken künden den Einwohnern von Keyenberg die Tageszeiten und die Einladungen zu Gottesdiensten ... MEHR


Kriegerdenkmal in Keyenberg
An diesem Denkmal wird der Opfer der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts gedacht. MEHR


Das Missionskreuz in Keyenberg
Entstehung Das genaue Entstehungsjahr des an der Portal-Außenfassade hängenden Kreuzes der Heilig ... MEHR

Matthias Claessen
Kurze Vita Matthias Claessen wurde in Keyenberg 1677 geboren. Er war hier von 1701 bis zu seinem ... MEHR