Neuigkeiten aus dem Bereich Allgemein

Beschreibung des Immerather Doms vervollständigt
Die Darstellung der Kirche Sankt Lambertus Immerath (alt) wurde nun durch die Beschreibung des Inventars ... MEHR

Die Erweiterung nimmt Formen an
Die Erweiterung auf alle Ortsteile in der Stadt Erkelenz nimmt Formen an. Es erreichen uns von allen ... MEHR

Elektrizität auf dem Lande
Gerade in der rheinischen Tiefebene gestaltet sich für einige Ortschaften der Hunger der Menschen ... MEHR

Weihnachtsgrüße
Jeder Tag ist Weihnachten
auf der Erde, jedes Mal, wenn einer
dem anderen Liebe schenkt; ... MEHR

Alter Hauptportalbogen in Immerath (neu) wieder errichtet
Am 07. Dezember 2020 wurde der Hauptportalbogen der alten Immerather Pfarrkirche von 1767 an der ... MEHR

Ein Virtuelles Museum für ganz Erkelenz!
Das Virtuelle Museum der verlorenen Heimat erweitert ab heute seine Darstellung der Erkelenzer Ortschaften. ... MEHR

Heimatverein will verlorene Orte im Gedächtnis behalten
Zeitung am Sonntag, 01.11.2020Heimatverein will verlorene Orte im Gedächtnis behaltenDas ... MEHR

Baubeginn der Kapelle im Umsiedlungsgebiet
Während in den alten Dörfern Keyenberg und Kuckum, Ober-, Unterwestrich und Berverath die Braunkohlegegner ... MEHR

Kugelpanoramen von Kuckum und Westrich
Kugelpanoramen machen unsere Ortschaften noch anschaulicher und man kann an einzelnen Orten so lange ... MEHR

Erkelenz zu Napoleons Zeiten oder als Luftbild?
Das Virtuelle Museum wurde erweitertDer Vorsitzende des Heimatvereins der Erkelenzer Lande, ... MEHR

Zusammenfassung einzelner Artikel
Um die Übersicht der Artikel in der Karte etwas übersichtlicher zu gestalten, wurden die Einzelartikel ... MEHR

Ausstattung von Sankt Martinus Borschemich
Die Kirche Sankt Martinus Borschemich (alt) enthielt eine Menge interessanter Kunstgegenstände in ... MEHR