Beiträge aus der Rubrik Objekte/Bauwerke


Inneneinrichtung von Mariä Empfängnis Katzem
In der Kirche befindet sich eine weitestgehend moderne Ausstattung, die aber mit Teilen des ursprünglich ... MEHR


Kapelle zur Heiligen Familie Oerath
Der 1927 gegründete Kapellenverein Oerath erbaute die Kapelle 1931. Ursprünglich als Rosenkranzkapelle ... MEHR

Sankt Mariä Empfängnis Katzem
Der mächtige Kirchenbau inmitten des Dorfes wurde aus Eigenmitteln der Bevölkerung 1860 errichtet. ... MEHR

Holzweiler Hof am Markt
Der im Stile eines fränkischen Gehöfts erbaute Holzweiler Hof liegt mitten in der Ortschaft in ... MEHR


Die Inneneinrichtung von Sankt Servatius Kückhoven
Diese Kirche ist eine der wenigen in der Stadt Erkelenz mit einer durchgehend barocken Inneneinrichtung. MEHR

Kirche Sankt Servatius Kückhoven
Bereits seit 1403 existiert nachgewiesenermaßen eine Kirche in Kückhoven. Die heutige Kirche basiert ... MEHR

Kirche Sankt Antonius Tenholt
Bereits seit Beginn des 17. Jahrhunderts existiert eine Kapelle in Tenholt, die dem Heiligen Antonius ... MEHR

Kapelle Sankt Lucia Terheeg
Seit dem 17. Jahrhundert besteht eine Kapelle in Terheeg. Diese wurde im 2. Weltkrieg zerstört und ... MEHR

Der Dingbuchenhof
Der Dingbuchenhof ist der südlichst gelegene Hof der Stadt Erkelenz. MEHR


Kapelle Sankt Wendelin Kaulhausen
Eine erste Kapelle wird bereits 1632 in Kaulhausen erwähnt. Die heutige neugotische Kapelle wurde ... MEHR


Die Inneneinrichtung von Sankt Stephanus Golkrath
Trotz der Sprengung der neugotischen Kirche am Ende des 2. Weltkrieges konnten nach dem Wiederaufbau ... MEHR


Sankt Stephanus Golkrath
Seit 1705 existiert in Golkrath ein Kirchengebäude, zunächst eine Kapelle, ab 1898 eine neugotische ... MEHR